Traditionelle Chinesische Medizin:
Gesundheit und Wohlbefinden auf natürliche Art
Chinesische Heilkundige erkannten schon vor Jahrtausenden, dass ein gesunder Geist eine Vorbedingung für einen gesunden Körper darstellt, da beide untrennbar miteinander verbunden sind. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine Therapieform, die über gezielte Reize die Selbstheilung des Organismus anregt.
Gesundheit ist in der TCM gleichbedeutend mit der Fähigkeit, seine innere Harmonie zu erhalten. Die Harmonie findet sich im Ausgleich von Yin und Yang. Überwiegt das eine, ist das Gleichgewicht gestört und das macht den Menschen über kurz oder lang krank. Ziel ist es mit Hilfe der Chinesischen Medizin Faktoren für Krankheiten zu erkennen und zu beseitigen.
Harmonie kann durch eine ausgeglichene Lebensweise gefördert werden. Hierzu gehören unter anderem eine ausgewogene Ernährung, Bewegung, das richtige Maß an Schlaf sowie ausgeglichene Emotionen.
Manifestiert sich trotzdem eine Erkrankung, dann hat die TCM eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten.
Das ganzheitliche Wissen ist dem Menschen in der modernen Welt von heute oft nicht mehr präsent. Die Naturheilkunde stellt eine sinnvolle Ergänzung dar, da sie bei der Diagnose und Behandlung den ganzen Körper und nicht nur einzelne Symptome betrachtet.